Es liegt offenbar in der Natur des Menschen, sein Äußeres zu schmücken, in dem naiven Sehnen zu glänzen und zu schillern und damit "nach der höchsten majestätischen Form zu ztreben", wie Baudelaire es nennt. Die Primitiven und die Kinder beweisen dadurch unbewußt die "Geistigkeit ihrer Seele".

Vera De Blue "Mensch und Maske",Betrachtungen über Jahrhunderte, AT Verlag, 1993

 

Perückenanfertigungen für den Marionettenfilm "Wohin ist ,der ich war und bin" von Matthias Bundschuh.